BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.frankfurt-greencity.de/ BEGIN:VEVENT UID:event0407201765728ae90fea67.80259681 DTSTART:20170703T220000Z DTEND:20170704T215959Z LOCATION:Klima-Piazza auf dem Roßmarkt in Frankfurt, Roßmarkt, 60311 Frankfurt am Main SUMMARY:Bürgerdialog: Klima-Oase Frankfurt? DESCRIPTION:Bei dieser hr-iNFO-Veranstaltung&\;nbsp\;wurde darüber informiert und diskutiert\, wie der Klimawandel in Städten wie Frankfurt das Leben und den Alltag beeinflussen kann. Da künftig mit mindestens zwei Grad höherer Durchschnittstemperatur gerechnet werden muss\, werden sich die Hitzetage häufen und die wachsende Stadt vor neue Herausforderungen stellen.\nStadträtin Rosemarie Heilig und Stadtrat Mike Josef laden Sie herzlich ein zu unserer dreizehnten Frankfurt Green City-Veranstaltung mit hr-iNFO als Medienpartner.&\;nbsp\;Große versiegelte Flächen heizen sich mehr auf als unbebautes Areal. Wichtig sind Maßnahmen wie Begrünung auf Plätzen\, an Gebäuden und an Straßen\, freie Flächen für die Kaltluftentstehung und sinnvoll gestaltete Bauten für den zunehmenden Wohnbedarf\, die Frischluftzufuhr nicht behindern sowie Baustandards\, die den Aufenthalt in Häusern erträglich machen.\n Wie sollten Freiräume künftig gestaltet werden? Sind Fördermaßnahmen für private Begrünung sinnvoll und ausreichend? Was sind die Auswirkungen des Klimawandels in Frankfurt? Wo und wie sollen neue und alte Frankfurter wohnen? Was bringt es\, die Hausfassade zu begrünen? Wie kann der eigene Lebensstil zur Unterstützung beitragen – geht es ohne Selbstbeschränkung? Wie finden wir einen guten Klima-Ausgleich mit unseren Nachbarn im Umland? \nDiskutiert wurde mit:\nStadträtin Rosemarie Heilig\, Dezernentin für Umwelt und Frauen Stadtrat Mike Josef\, Dezernent für Planen und Wohnen Prof. Dr. Lutz Katzschner\, Universität Kassel\, Umweltmeteorologie Dr. Michael Denkel\, AS+P Albert Speer + Partner GmbH\nDiskussion zum Nachhören Teil 1\nDiskussion zum Nachhören Teil 2\nDas Programm END:VEVENT END:VCALENDAR