Weitere ThemenKlima und EnergieNachhaltig leben
Wärmepumpe - eine (nachhaltige) Alternative?
Donnerstag, 26.09.2024, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr , Online
Eine Online-Infoveranstaltung anlässlich des „Hessischen Tages der Nachhaltigkeit“.
Nicht erst seit der Energiekrise ist die Wärmepumpe als Alternative zu herkömmlicher Heiztechnik in aller Munde.
Dreiviertel der Heizenergie bezieht die Wärmepumpe aus der Erde, dem Wasser oder der Luft. Dabei entzieht sie dem Außenbereich die Wärme und gibt sie als Heizenergie an das Haus ab. Unter den richtigen Rahmenbedingungen hilft die Wärmepumpe so, Energie und Kosten einzusparen. Doch wie funktioniert eine Wärmepumpe und in welchen Fällen ist sie überhaupt geeignet?
Frauke Hasheider, Energieberaterin der Verbraucherzentrale Hessen, erklärt worauf es ankommt.
Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Fragen können über den Chat gestellt werden, Kamera oder Mikrofon werden nicht benötigt.
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.