
Sie haben ein Flachdach, das Sie schon immer mal begrünen wollten? Oder Sie brauchen Beratung und Hilfe bei der Auswahl einer geeigneten Fassadenbegrünung? Vielleicht könnte aus einem grauen, zugepflasterten Hinterhof eine grüne Oase für Mensch und Tier geschaffen werden?
Dann nehmen Sie am Förderprogramm Frankfurt frischt auf – 50% Klimabonus teil. Die Stadt Frankfurt unterstützt private Haus- und Grundstückseigentümer/innen, Unternehmen und Wohnungsbaugesellschaften, die mehr Grün auf, an und hinter das Haus bringen wollen. Denn Begrünungen auf dem Dach oder an der Fassade kühlen das Gebäude im Sommer und machen das Mikroklima in der Umgebung angenehmer.
Gefördert werden neu angelegte Dach-, Fassaden- und Hinterhofbegrünung, Investitionen zur Verschattung von Gebäuden (z.B. Bäume, Pergolen, Sonnensegel) mit Wirkung auf den öffentlichen Raum, sowie die Installation öffentlich zugänglicher Trinkbrunnen. Es werden bis zu 50 Prozent der förderfähigen Kosten, höchstens 50.000 Euro pro Maßnahme oder Liegenschaft, erstattet.

Biotop auf dem Garagendach
Wenn es um die Verschönerung des häuslichen Umfelds geht, werden gerade Garagendächer oft übersehen. Dabei ist es keine Unmöglichkeit, ein Garagendach in ein kleines Biotop zu verwandeln. Sie bekommen durch das Förderprogramm „Frankfurt frischt auf“ der Stadt Frankfurt am Main die Hälfte der Kosten erstattet.
Beratungsantrag
Füllen Sie bitte diesen Fragebogen aus, um den Förderantrag vorzubereiten.
Wenn Sie Fragen haben …
Klimareferat
Lara-Maria Mohr
Telefon +49 (0)69 212 48323
Telefax +49 (0)69 212 39140
lara.mohr(at)stadt-frankfurt.de