Sensibilisierung und WissenBürger:innendialoge mit hr-iNFOKlima und EnergieUmwelt
Bürger:innendialog: Solarenergie in Frankfurt
Donnerstag, 16.05.2024, 18:00 Uhr , Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum, Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main
Erneuerbare Energie als wichtiger Baustein zur Erreichung der Klimaschutzziele, auch für Privathaushalte?
Mit einer Solaranlage auf dem Dach wollen sich viele Hauseigentümer:innen unabhängig von Energieversorgern machen, Geld sparen und gleichzeitig Klima und Umwelt schützen. Lohnt sich die Investition in eine Solaranlage?
Die erneuerbaren Energien sind ein wichtiger Baustein für die Erreichung der Klimaschutzziele der Stadt Frankfurt am Main. Welche Angebote und Möglichkeiten gibt es für die Bürger:innen? Wie holen wir uns Solarenergie nach Hause? Wie können wir unsere Wärmeversorgung sicherstellen? Was versteht man unter Mieterstrom?
Diese Fragen klärte Hans-Georg Dannert im Rahmen des Frankfurt Green City-Bürger:innendialogs. Interessierte Bürger:innen konnten mitdiskutieren und iden Podiumsgästen ihre Fragen stellen.
Auf dem Podium waren:
◼ Hans-Georg Dannert, Leiter Klimareferat, Stadt Frankfurt am Main
◼ Andreas Heming, FraBeG Frankfurter Bürgerenergiegenossenschaft eG
◼ Volker Klös, Sonneninitiative e. V.
◼ Ariane Wick, hr (Moderation)
Ort: Senckenberg Forschungsinstitut Frankfurt am Main