Sensibilisierung und WissenUmwelt
Tanzperformance: I don´t hear Bugs in the City
Mittwoch, 10.07.2024, 18:00 Uhr
Insekten sind essenziell für unser Ökosystem, doch ihre Vielfalt ist bedroht. Wie können Kunst und Wissenschaft zusammenarbeiten, um das Beziehungsgefüge von Insekt und Mensch neu ausrichten?
Das Forschungsprojekt „SLInBio“ untersucht in Frankfurt am Main den Einfluss unserer Lebensstile auf diesen Rückgang und entwickelt Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen für Insekten in städtischen Räumen. Das Forschungsprojekt wird vom ISOE – Institut für sozial-ökologische Forschung geleitet. Partner sind u.a. die Goethe-Universität Frankfurt am Main, das Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt sowie der NABU Frankfurt am Main e.V.
Im Rahmen dieses Projekts findet eine besondere Tanzperformance statt: „I don’t hear Bugs in the City“, entwickelt von Anno Bolender. Bolender arbeitet sowohl regional als auch international und blickt aus künstlerischer Perspektive auf die Überschneidungsbereiche zwischen sozialen und politischen Themen. Die Solo-Performance übersetzt das Thema „Insekten in der Stadt“ in eine ästhetische Erfahrungswelt und will so den Zuschauer:innen die Bedeutung der Insekten auf eindrucksvolle Weise näherbringen.
Die Tanzperformance wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Team des Forschungsprojekts SLInBio sowie Bürger*innen entwickelt und wird im Juni und Juli an verschiedenen öffentlichen Orten in Frankfurt und Offenbach gezeigt.
Weitere Termine:
- Samstag, 13. Juli, 21:30 Uhr Hugenottenplatz Offenbach
Ort: Campus Bockenheim, Jügelstraße, zentraler Platz zwischen Mensa und Juridicum (bei schlechtem Wetter im Festsaal im Studierendenhaus)
- iCalendar
- Termin exportieren