Sensibilisierung und WissenUmwelt
Vortrag: Agroforstsysteme
Mittwoch, 29.01.2025, 19:30 Uhr , Grüner Hörsaal, Arthur-von-Weinberg-Haus, Robert Mayer-Straße 2, 60325 Frankfurt am Main
Ein Vortrag des Nachhaltigkeitswissenschaftlers Prof. Dr. Tobias Plieninger (Universität Göttingen & Kassel) zum Thema „Agroforstsysteme – Renaissance einer Kulturlandschaft?“
Agroforstsysteme sind landwirtschaftliche Flächen, auf denen Bäume und Sträucher mit Ackerkulturen kombiniert werden: Die Gehölze speichern Kohlenstoff, halten Boden und Wasser in der Landschaft und schenken Tieren und Pflanzen Lebensraum. Diese Landnutzungsform ist weltweit noch in vielen Regionen verbreitet und ermöglicht nicht nur eine wirtschaftlich tragfähige, sondern auch eine sozial verträgliche Landwirtschaft. Der Vortrag stellt das vielversprechende Potenzial einer (Wieder-)Verbreitung der Agroforstsysteme vor und zeigt auf, wie sie künftig mehr zur Lösung globaler Probleme wie Klimawandel, Artensterben und Bodendegradation beitragen können.
Die Veranstaltung ist Teil der Senckenberg-Vortragsreihe „Wir können auch anders – Win-Win-Lösungen für eine lebenswerte Welt“, die sich von Oktober 2024 bis März 2025 damit beschäftigt, wie eine resilientere und gerechtere Welt gestaltet werden kann.
Der Eintritt ist frei. Die Informationen des Veranstalters finden Sie hier.