Umweltbildung
Klimaschutz und EnergieUmweltUmweltbildung
Vortragsreihe: Wir haben nur eine Erde – Der Königsweg zur Nachhaltigkeit
Mittwoch 27.01.2021, 18:15 Uhr – 19:30 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim – Hörsaal H VI, Mertonstraße 17-21
In der Vortragsreihe „Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?“ wird das Anthropozän aus verschiedenen wissenschaftlichen Fachperspektiven illustriert und diskutiert. Weiter
Klimaschutz und EnergieUmweltUmweltbildung
Online-Vortrag: Umweltauswirkungen der Nutzung mariner Ressourcen in der Tiefsee
Mittwoch 27.01.2021, 19:15 Uhr – 20:45 Uhr, online
Die Auswirkungen des Tiefseebergbaus auf die Ökosysteme auf dem Meeresboden und in der Wassersäule sind noch weitgehend unbekannt. Aber gibt es in der Tiefsee überhaupt Leben, das nachhaltig beeinträchtigt werden könnte? Weiter
Klimaschutz und EnergieUmweltUmweltbildung
Vortragsreihe: Agroindustrie statt Wald im Anthropozän
Mittwoch 10.02.2021, 18:15 Uhr – 19:30 Uhr, Hörsaalgebäude Campus Bockenheim – Hörsaal H VI, Mertonstraße 17-21
In der Vortragsreihe „Das Anthropozän – Wie viel(e) Erde(n) braucht der Mensch?“ wird das Anthropozän aus verschiedenen wissenschaftlichen Fachperspektiven illustriert und diskutiert. Dabei werden die Herausforderungen, vor die uns die endlichkeit irdischer Ressourcen und die ökonomischen und gesellschaftlichen Kontexte stellen sowie aktuelle Fragen der Umsetzbarkeit von Nachhaltigkeit lösungsorientiert angesprochen. Weiter