Allee an der Friedberger Landstraße

Ein Beispiel für integrierte Stadtentwicklung

Beispiel für einen integrierten Ansatz ist die Friedberger Landstraße: An dieser Ausfallstraße nach Norden entstanden auf einem früherem Militärgelände große neue Wohnviertel – also ohne bisher grüne Flächen zu bebauen.

Eine neue Straßenbahn verbindet das Quartier mit der Innenstadt, erweitert das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln und entlastet die Straße zusammen mit durchgängigen Radwegen von einem Teil des Autoverkehrs.

Die Zahl der Autospuren wurde verringert und eine vorhandene Baumallee fortgeführt. Nahezu 100 zusätzliche Bäume wurden in diesem Straßenabschnitt gepflanzt. Sie verbessern zugleich die Aufenthaltsqualität und die Funktion dieser Straße als Kaltluftschneise.

Mehr zur Geschichte des Projekts