Sensibilisierung und WissenWeitere ThemenUmweltUmweltbildung
Ausstellung: Frankfurts kleine Helfer
Do 28.09.2023 - So 01.12.2024 | Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum
Frankfurt bietet nicht nur Lebensraum für über 770.000 Menschen, sondern auch für zahlreiche Insekten, welche wichtige Funktionen als Bestäuber, natürliche Schädlingsbekämpfer, Aasbeseitiger und vieles mehr übernehmen. Auch in der Frankfurter Kultur spielen sie eine wichtige Rolle – Apfelwein und „Grüne Soße“ würden ohne Insekten wahrscheinlich nicht in heutiger Form existieren. Weiter
UmweltUmweltbildung
Austellung: Planet A
Do 23.11.2023 - So 26.05.2024 | Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum
In dieser Ausstellung über Artenvielfalt kann entdeckt werden, warum die biologische Vielfalt gebraucht wird, welche Faktoren sie gefährden und was dazu beigetragen werden kann, um den Verlust der Arten aufzuhalten. Weiter
Nachhaltig lebenUmwelt
Information: Nachhaltigkeit ist wichtig!
Do 25.01.2024 | Beginn: 16:00 | Online
Eine Einladung zur aktiven Beteiligung am Thema Klimaschutz, um gemeinsam einen wichtigen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Weiter

Klima-Piazza im Zoo
Was haben die Brillenbär, die Tigermücke, die Hitze in der Innenstadt und die Neophyten-Küche gemeinsam? Alle waren Thema bei der Klima-Piazza, die vom 16.–18.08.2019 im Frankfurter Zoo stattfand.
Klima-Piazza im Zoo 2019
Klima-Piazza im Zoo 2018
Klima-Piazza auf dem Römerberg 2018
Klima-Piazza auf dem Roßmarkt 2017

Bürger:innendialoge
„Auf dem Weg zur nachhaltigen Stadt“ veranstaltet das Umweltamt gemeinsam mit dem Medienpartner hr-iNFO Podiumsdiskussionen zu ausgewählten Themen rund um die Green City Frankfurt.